Die griechische Regierung plant Geldspritzen sowohl für die Staatskasse als auch für die Unternehmen sowie eine Reduzierung der Steuerbelastung der Unternehmen. Neben der Möglichkeit, dass Unternehmen, die aufgrund des neuartigen Coronavirus zur Schließung gezwungen wurden oder leiden, ihre Steuer- und Sozialversicherungszahlungen verschieben können, wird die Regierung den Steuerbehörden einen Rabatt von 25 Prozent auf ihre Gebühren gewähren (mit Ausnahme von Mehrwertsteuer) und ihre laufenden Beiträge, wenn sie sich dafür entscheiden, Zahlungen nicht zu verschieben und rechtzeitig umzusetzen.
In der Zwischenzeit sieht ein Gesetzentwurf des Entwicklungsministeriums die sofortige Bereitstellung von Liquidität für Unternehmen vor, die vom Coronavirus in Form von Darlehen in Höhe von über 3 Milliarden Euro betroffen sind.
Um 17 Uhr findet ein außerordentlicher EU-Gipfel statt, auf dem die Folgen des Coronavirus per Telefonkonferenz erörtert werden. Griechischer Premierminister, Kyriakos Mitsotakis, wird an dem Treffen teilnehmen. Er wird auch mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs einen Brief an den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, unterzeichnen, in dem außergewöhnliche Maßnahmen zur Verringerung der Verbreitung von Coronaviren und zur Abschwächung der negativen Auswirkungen auf die europäischen Volkswirtschaften gefordert werden.
Supermärkte sind ab heute wie folgt geöffnet: wochentags von 7 bis 21 Uhr und samstags von 7 bis 20 Uhr.
Die Gemeinde Echinos in der Region Miki in Xanthi, Nordgriechenland, wurde am Mittwoch von 18.00 Uhr bis zum 7. April gesperrt, teilte der stellvertretende Katastrophenschutzminister, Nikos Hardalias, am Mittwoch während eines täglichen Coronavirus-Briefings mit.
Laut Johns Hopkins University, stiegen die weltweiten Infektionen auf über 470.000 und die Zahl der Todesfälle auf 21.000.
Festlandchina und Hongkong meldeten beide eine Zunahme neuer Coronavirus-Fälle, an denen Reisende aus dem Ausland teilnahmen. Gesundheitsbeamte in China gaben an, 67 neue Fälle zu haben, aber keiner von ihnen er Digitalkonzern und Automobilzulieferer Bosch hat einen Schnelltest zur Erkennung des Covid-19-Virus entwickelt. Die neue Methode bringe Ergebnisse innerhalb von zweieinhalb Stunden, teilte Bosch am Donnerstag in Stuttgart mit. Üblicherweise müssten Patienten ein bis zwei Tage auf ein Ergebnis warten, das nach der Probenentnahme aus einem Labor kommt.wurde lokal übertragen.
In Spanien gibt es die Aussicht auf weitere Sperren, nachdem das Parlament in den frühen Morgenstunden nach einer Marathoniskussionsrunde eine Verlängerung seines Ausnahmezustands genehmigt hatte.
Der Digitalkonzern und Automobilzulieferer Bosch hat einen Schnelltest zur Erkennung des Covid-19-Virus entwickelt. Die neue Methode bringe Ergebnisse innerhalb von zweieinhalb Stunden, teilte Bosch am Donnerstag in Stuttgart mit. Üblicherweise müssten Patienten ein bis zwei Tage auf ein Ergebnis warten, das nach der Probenentnahme aus einem Labor kommt.
Die Corona-Krise stimmt die Bundesbürger laut einer Umfrage so pessimistisch wie kein anderes Ereignis seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Nur 24 Prozent blicken hoffnungsvoll auf die nächsten zwölf Monate, wie die am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» ergab. Selbst nach dem Mauerbau 1961 und nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war die Stimmung nicht so deprimiert wie heute.
Das Robert-Koch-Institut meldet am Morgen 36.508 bestätigte Corona-Infektionsfälle in Deutschland – das sind knapp 5000 mehr als am Mittwoch. Bislang seien 198 Menschen an der COVID-19-Erkrankung gestorben.
Im Kampf gegen die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Coronavirus-Pandemie in den USA hat der Senat in Washington das größte Rettungspaket in der Geschichte der Vereinigten Staaten beschlossen. In einem seltenen Akt der parteiübergreifenden Geschlossenheit votierte die Kongresskammer am Mittwochabend (Ortszeit) einstimmig für die Maßnahmen mit einem Umfang von rund zwei Billionen Dollar – umgerechnet: rund 1,85 Billionen Euro.
Die russische Regierung hat die Zivilluftfahrtbehörde angewiesen, alle regulären Flüge und Charterflüge von und nach Russland ab dem 27. März auszusetzen, teilte die Regierung auf ihrer Website mit. Russische Fluggesellschaften dürfen weiterhin in andere Länder fliegen, um russische Staatsbürger zurückzubringen, oder wenn sie durch besondere Regierungsentscheidungen autorisiert sind. Russland hat 658 Covid-19-Fälle und drei Todesfälle gemeldet.
Und die Wetterprognose. Es regnet heute in Attiki. Die Temperatur ist bis 14 Grad in Athen.