Search

Nachrichten auf Deutsch

185

62 neue Coronavirus-Fälle sind in Griechenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums registriert. Die Gesamtzahl der Fälle liegt auf 1.735, 54, Prozent davon sind Männer. Davon beziehen sich 352 (20,3%) auf Reisen aus dem Ausland und 617 (35,6%) auf einen bereits bekannten Fall.

93 Patienten werden intubiert behandelt. Ihr Durchschnittsalter beträgt 65 Jahre. 21 (22,6%) sind Frauen und der Rest sind Männer. 68,8 Prozent haben eine Grunderkrankung oder sind über 70 Jahre alt. 10 Patienten wurden von der Intensivstation entlassen.

Es gibt fünf weitere Tote und insgesamt 73 Todesfälle im Land. 21 waren Frauen (28,8%) und der Rest waren Männer. Insgesamt wurden 2.5453 klinische Proben getestet.

Deutschland hat nach Angaben der amerikanischen Johns Hopkins Universität jetzt mehr als 100.000 bekannte Corona-Infektionsfälle. Die Universität, die die Zahlen nach einer anderen Methodik als das Robert-Koch-Institut erhebt, meldet um 22.52 Uhr, dass sich in Deutschland 100.009 Menschen infiziert haben. Die Zahl der Toten liege bei 1575 und die der Genesenen bei 28.700.
Außenminister Heiko Maas und Finanzminister Olaf Scholz sprechen sich für eine Weiterentwicklung des Euro-Rettungschirms aus. „Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) bietet schon jetzt die Möglichkeit, dass die Euroländer gemeinsam und zu den gleichen günstigen Konditionen Kapital aufnehmen. Für Italien würde dies 39 Milliarden Euro an frischem Geld bedeuten, für Spanien 28 Milliarden Euro“, schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Namensbeitrag. Diese Mittel sollten für alle notwendigen Aufwendungen im Kampf gegen Corona genutzt werden dürfen. „Wir brauchen keine Troika, keine Kontrolleure, keine Kommission, die Reformprogramme für ein Land entwickelt, sondern schnelle und zielgenaue Hilfen. Genau das kann der ESM bieten, wenn wir ihn vernünftig weiterentwickeln.
Vizekanzler Olaf Scholz kündigte für diesen Montag Beschlüsse der Bundesrwgierung zur Versorgung mit medizinischer Schutzkleidung an. Es gehe unter anderem um eine stärkere Produktion von Masken im Inland, sagte Scholz im deutschen Fernsehen. „Wir brauchen jetzt unheimlich viele Masken.“ Scholz sprach sich allerdings nicht für eine Pflicht zum Tragen von Masken in der Öffentichkeit aus.

Der Österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat eine schrittweise Öffnung seines Landes in der Coronakrise angekündigt. Ab dem 14. April sollen kleine Geschäfte, Bau – und Gartemärkte wieder offen dürfen. Dabei sollen strenge Sicherheitsmaßnahmen gelten: Maskenpflicht, die Benutzung von Desinfektionsmittel sowie eine beschränkte Kundenzahl in den Geschäften. Ab dem 1. Mai sollen alle Geschäfte wieder öffnen dürfen. Alle anderen Dienstleistungen, wie Gastronomie und Hotels, sollen „frühestens Mitte Mai, stufenweise, öffnen können“, sagte Kurz. Die endgültige Entscheidung werde erst Ende April getroffen werden.

In den USA nähert sich die Zahl der Todesopfer der Coronavirus-Pandemie der Marke von 10.000 an. Binnen 24 Stunden starben weitere mehr als 1200 Menschen an der Infektion, wie am Sonntag aus der Statistik der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore hervorging. Die Gesamtzahl der Todesopfer in den USA stieg bis zum Abend (Ortszeit) auf 9633. Die Zahl der verzeichneten Corona-Infektionsfälle wuchs auf mehr als 337.200.

Die Gesundheitsbehörden in China verzeichnen einen leichten Anstieg der Neuinfektionen. Per Sonntag seien 39 neue Fälle in Festland-China registriert worden nach 30 am Vortag. 38 davon seien Menschen, die aus dem Ausland eingereist seien.

Und die Wetterprognose. Es ist auch heute bewölkt und wird Regen in Attiki geben. Die Temperatur ist bis 13 Grad im Gazi.

Print Friendly, PDF & Email



Αφήστε μια απάντηση

Η ηλ. διεύθυνση σας δεν δημοσιεύεται. Τα υποχρεωτικά πεδία σημειώνονται με *