Am Montag gab es 20 bekannte Coronavirus-Fälle in Griechenland, kündigte der Vertreter des Gesundheitsministeriums Sotiris Tsiodras an. Die Gesamtzahl der Fälle list 1.755, 55% davon sind Männer. Davon gelten 361 als reisebezogen aus dem Ausland, während 90 Menschen intubiert behandelt werden und 9 Patienten von der Intensivstation entlassen wurden. 269 Patienten wurden entlassen. Es gibt 81 Tote.
Die systematischen Kontrollen, die das griechische Polizeipersonal im ganzen Land auf unnötige Bewegungen durchführt, werden fortgesetzt. Von 6 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags am Montag wurden 596 Verstöße bestätigt und eine gleiche Anzahl von Verwaltungsstrafen verhängt.
Die Eurogruppe wird voraussichtlich heute in einer Telefonkonferenz um 16 Uhr Maßnahmen von 500 Milliarden Euro prüfen. Die Debatte wird sich voraussichtlich auf die Rolle des ESM konzentrieren.
Am Montag fand eine Telekonferenz von EU-Ratspräsident Charles Michel, Kommissionschefin Ursula von der Leyen, EZB-Chefin Chtistine Lagarde und Eurogruppenchef Mario Centeno statt. In ihrer Ankündigung hatten sie darauf hungewiesen, es einen großen Solidaritätsspielraum gebe, was die bestehenden Mitteln zur Finanzierung der Mitgliedstaaten zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie.
Bezüglich der Fallzahlen in Deutschland geht der Präsident des Robert Koch-Instituts von einer hohen Dunkelziffer aus. Eine Unterschätzung der Infiziertenzahlen um das zehnfache sei «durchaus realistisch», so Prof. Wieler.
Im Vergleich zum Vortag gibt es nun 173 Todesfälle mehr. Die Gesamtzahl liegt bei 1.607. Diesen Anstieg der Verstorbenen-Zahlen erklärt das Robert Koch-Institut damit, dass es vermehrt Ausbrüche in Krankenhäusern und Pflegeheimen gibt. Es sterben vermehrt alte Menschen an der Infektion mit dem Coronavirus.
Das durchschnittliche Alter der Erkrankten in Deutschland beträgt derzeit 48 Jahre, Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen. Die Verstorbenen waren im Durchschnitt 80 Jahre alt. Dem RKI sind 99.225 Infektionsfälle bekannt. Im Vergleich zum Vortag waren dies 3.834 neu bekannt gewordene Fälle.
Der an Covid-19 erkrankte britische Premier Boris Johnson wird auf der Intensivstation behandelt. Der Schritt sei auf Anraten seiner Ärzte erfolgt, hieß es in einer Erklärung seines Büros. Im Laufe des Montagnachmittags habe sich Johnsons Zustand verschlechtert.
Die USA haben sich mittlerweile zum absoluten Corona-Hotspot entwickelt. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität sind in den Vereinigten Staaten aktuell 368.449 Menschen mit dem neuartigen Virus infiziert, fast 11.000 Personen starben an den Folgen. Besonders im Fokus der Pandemie ist New York. Mit 3.485 Todesfällen ist die Stadt an der Ostküste mit Abstand die am schwersten getroffene Region.
Japans Premierminister Shinzo Abe hat wegen der Coronakrise in sieben Regionen des Landes den Ausnahmezustand verhängt, darunter in der Metropolregion Tokio. Das berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und AP. Die Maßnahme soll am Mittwoch in Kraft treten und zunächst für einen Monat gelten.
Und die Wetterprognose. Es ist bewölkt heute in Attiki und wird gebietsweise Regen geben. Die Temperatur ist bis 14 Grad in Athen.